Diony Flavourline - Kakao (10 ml)

Produktinformationen "Diony Flavourline - Kakao (10 ml)"
Ein CBD Öl für alle Schokoladen und Kakao Liebhaber:innen. Das Aroma liegt irgendwo zwischen einem heißen Kakao und einer knackigen Tafel Schokolade. Wir können gar nicht genug davon bekommen.
Das CBD Öl besteht aus MCT Öl, welches sonst auch in Kokosöl, Butter, oder auch Muttermilch enthalten ist. Dadurch ist es ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung und hat positive Effekte auf die Darmgesundheit.
Das CBD Öl wird komplett durch die Zugabe eines 100% natürlichem Kakao Aroma und nahezu purem CBD. Dank des herzhaften Kakao Aromas ist das bekannte bittere CBD Aroma kaum noch bemerkbar.
Durch spezielle Extraktionsverfahren besitz das beigefügte CBD eine Reinheit von über 99,5%. Das illegale THC ist
in dem CBD Öl nicht mehr enthalten.
Erhältlich in 5%, 10% und 15% Konzentration.
Nicht zur Einnahme bestimmt.
Verkauf ab 18 Jahren!
Anwendung: Das Öl ist zu regelmäßigen Anwendung geeignet und kann pro Tag ein bis zwei Mal genutzt werden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Was ist CBD?

Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol, ein natürlicher Bestandteil der weiblichen Hanfpflanze. Neben dem berauschendem THC gilt CBD als der bekanntester Inhaltsstoff der Hanfpflanze. Anders als THC wirkt CBD aber nicht berauschend und ist weder Wahrnehmungs- noch Bewusstseinsverändernd. Der Grund für die Bekanntheit liegt hier vielmehr an den vielfältigen positiven Einflüssen auf den Körper.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist „Cannabidiol allgemein gut verträglich und besitzt ein gutes Sicherheitsprofil.“ Vor negativen berauschenden Effekten, oder einer Abhängigkeit muss man also keine Angst haben.
Wie wirkt CBD?
CBD wirkt über das körpereigene Endocannabinoid-System, mit den Rezeptoren CB1 und CB2. Diese Rezeptoren
kann man sich wie eine Art Schlüsselloch vorstellen und das CBD wie den dazu passenden Schlüssel. Sobald das CBD an einen der zwei Rezeptoren andockt kann es seine Wirkung entfalten. Diese Rezeptoren finden sich nicht nur im Gehirn, sondern außerdem in fast allen Organen, im Immunsystem und sogar in den Knochen. Das erklärt auch die extrem vielfältigen positiven Effekte von CBD.
Nicht nur zugeführtes CBD dockt an diese Rezeptoren an, Menschen und Tiere sind in der Lage körpereigene Cannabinoide zu produzieren, die ebenfalls die CB1 und CB2 Rezeptoren als Andockstellen nutzen.
Die Produktion der körpereigenen Cannabinoide hängt jedoch stark von verschiedenen Faktoren ab und kann zum Beispiel durch Stress eingeschränkt werden. Daher unterstützt CBD das Endocannabinoid-System von außen und kann den Körper zurück in einen ausgewogeneren Zustand bringen.

Welche Wirkungen von CBD sind wissenschaftlich bewiesen?

Cannabis wird schon seit über 5000 Jahren zur Behandlung von Schmerzen, egal ob akut oder chronisch eingesetzt. Dieser überaus positive Effekt wurde mittlerweile auch durch die Wissenschaft mehrfach bestätigt. Somit kann CBD nachweislich zu einer Reduktion von Schmerzen führen.
Depression ist eine der meistverbreiteten Erkrankung und kann einen besonders negativen Einfluss auf das Leben der Betroffenen nehmen. Laut jüngsten Studien könnte CBD einen nachweislichen Einfluss zur Linderung leichter Depressionen haben. Außerdem werden Begleitsymptome wie zum Beispiel Schlaflosigkeit verbessert.
Bei Angststörungen kann CBD durch seine beruhigende Wirkung Linderung verschaffen. Besonders soziale Phobien wurden
bisher untersucht, jedoch scheint CBD auch einen positiven Einfluss bei posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Zwangserkrankungen zu haben. Hierzu muss aber laut Wissenschaftlern noch mehr geforscht werden.
Akne können nicht nur bei Teenagern auftreten, sondern sind teilweise auch ein lästiger Begleiter im Erwachsenenalter. Für Akne gibt es verschiedene Auslöser, so gibt es genetisch bedingte Akne, sie können aber auch durch Bakterien, Talk sowie Entzündungen unter der Haut ausgelöst werden. Verschiedene Studien gehen davon aus, dass CBD vor allem durch seine entzündungshemmende Wirkung Menschen mit Akne helfen könnte.
Außerdem hat CBD einen krampflösenden Effekt. Dadurch kann CBD epileptische Anfälle reduzieren. In einer dreimonatigen Studie mit 23 Kindern und jungen Erwachsenen mit behandlungsresistenter Epilepsie gingen bei 39% der CBD Nutzer die Krampfanfälle um die Hälfte zurück. Umfragen bei Eltern mit Kindern, die unter Epilepsie leiden zeichnen ein ähnliches Bild, von 19 Befragten Eltern gaben 84% an, dass CBD die Häufigkeit der Anfälle reduziert.
Cannabiskonsum wird schon länger mit einem gesenkten Risiko für eine Diabetes Erkrankung bei Menschen in Zusammenhang gebracht. Dieser Effekt konnte jetzt auch für CBD allein belegt werden.
Zwar gibt es bisher noch keine Studien am Menschen, bei Mäusen ist jedoch bereits ein sehr starker Effekt entdeckt worden. Während 86% der nicht behandelten Mäuse an Diabetes erkrankten, waren 70% der mit CBD behandelten Mäuse vor der Erkrankung geschützt.
Die Vergangenheit zeigt, dass Studien an Mäusen oft auf Menschen übertragbar sind. Der Grund dafür ist dass einige Krankheiten einen ähnlichen Verlauf aufweisen.

Von welchen Wirkungen berichten Nutzer:innen?

Da es immer eine Zeit dauert bis Effekte erforscht werden und eine Vielzahl der subjektiven positiven Wirkungen von CBD gar nicht wissenschaftlich erfasst werden können, bekommen sie hier noch einen Überblick, über die Erfahrungen verschiedener CBD Nutzer:innen:
Sehr viele Nutzer:innen berichten von einem besseren Schlaf. Sie schlafen schneller ein, schlafen tiefer und wachen einfacher auf und sind dadurch am nächsten Tag nicht mehr so erschöpft.
Auch bei Gelenkproblemen berichten viele CBD Nutzer:innen von positiven Effekten. Sowohl die Anwendung bei Menschen als auch bei Tieren führt laut Berichten zu einfacheren und weniger schmerzenden Bewegungen für einen unbeschwerten Alltag.
Menschen die viel
arbeiten, oder durch ihre Familie viel zu tun haben wissen die beruhigende Wirkung von CBD sehr zu schätzen. Sie berichten von erhöhter Leistungsfähigkeit und einer besseren Regeneration nach einem stressigen Tag.
Sowohl während als auch nach dem Sport wird CBD sehr gerne genutzt. Während oder vor dem Sport hilft es, sich zum Beispiel beim Yoga geerdeter und leistungsfähiger zu fühlen. Nach dem Sport trägt CBD zur Regeneration bei. Nutzer:innen berichten, dass sie sich durch CBD nicht mehr so erschöpft nach dem Sport und am nächsten Tag fühlen.

Fazit

CBD ist ein natürlich vorkommendes Cannabidiol der Cannabispflanze. Mittlerweile gibt es sehr viele wissenschaftlich erforschte Anwendungsfelder. Negative Effekte sind keine bekannt. Auch bei gesunden Menschen kann CBD durch seine beruhigende Wirkung zu vielen positiven Effekten führen. Schnellere Regeneration, besserer Schlaf und höhere Konzentrationsfähigkeit sind nur einige davon.

Unsere Qualität

Das von Diony verwendete CBD wird durch ein besonders aufwendiges Extraktionsverfahren gewonnen. Dadurch hat es einen sehr hohen Reinheitsgrad von über 99,5%. Dies wird durch regelmäßige Laboranalysen streng kontrolliert.
Aufgrund des sehr hohen Qualitätsstandards kann sichergestellt werden, dass in den Diony CBD Öl Produkten keine Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide, Mykotoxine oder Lösungsmittelrückstände enthalten sind. Zusätzlich werden unsere Produkte noch mikrobiologisch untersucht.
Während viele Anbieter ein minderwertiges Vollspektrum CBD nutzen, scheuen wir keine Kosten und Mühen um die Qualität unserer CBD Öle auf ein neues Level zu heben. Vollspektrum CBD ist nur eine schöne Umschreibung für CBD, dass noch starke Unreinheiten
aufweist. In den meisten Fällen liegt die Unreinheit zwischen 30% - 40% und ist analytisch nicht kategorisierbar. Wir bei Diony stehen für Transparenz und bedienen uns nicht solcher Marketingtricks.

Das Extraktionsverfahren

Im ersten Schritt werden unter anderem die Cannabinoide aus dem natürlich angebauten Nutzhanf extrahiert. Dies geschieht entweder mittels CO2 oder Alkohol Extraktion. In beiden Fällen erhält man daraus Rohcannabidiol. Dieses ist noch mit Terpenen, THC und verschiedenen Wachsen verunreinigt. Die Wachse sind mit normalem Kerzenwachs vergleichbar.
Viele Anbieter:innen geben sich bereits mit diesem einen Schritt zufrieden und versuchen das CBD aus diesem Öl - Gemisch zu gewinnen. Da dies jedoch nur in einem Reinheitsgrad von maximal 85% resultieren kann scheuen wir keine Kosten und Mühen und nutzen weitere Reinigungsschritte.
Zunächst wird das Rohcannabidiol auf -20°C bis -30°C abgekühlt und anschließend abfiltriert um die Wachse zu
entfernen. Um die Cannabinoide abzutrennen, verwendet man das Verfahren der kontinuierlichen Dünnschicht-Destillation. Anschließend wird das THC mittels Destillation aus der Cannabinoid-Mischung entfernt. Das CBD wird nun Umkristallisation weiter gereinigt, wodurch man die über 99,5% reinen CBD Kristalle erhält.

Unsere Öle

Die Grundlage der Diony CBD Öle bieten sorgfältig ausgewählte und qualitativ hochwertige Trägeröle. Diese werden mit reinem CBD (über 99,5%) und je nach Sorte mit einem Aroma vermischt.
Für die Diony „Flavour-Line“ mit den drei verschiedenen Sorten „Cola“, „Limone“ und „Kakao“ wird MCT Öl verwendet. MCT steht für „Medium Chain Triglycerides“, englisch für mittelkettige Fettsäuren. Diese kommen natürlicherweise in Butter, Kokosöl und Milch vor. Es ist sogar in menschlicher Muttermilch zu finden.
MCT Fettsäuren werden schneller als langkettige Fettsäuren gespalten und über die Pfortader direkt zur Leber transportiert. Ein großer Vorteil an MCT Fettsäuren ist, dass sie unabhängig von Gallensäuren und fett spaltenden Enzymen absorbiert werden.
Aufgrund
dieser Eigenschaft sind sie ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung und werden oft in der Therapie verschiedener Darmerkrankungen eingesetzt. Zwar ist die aktuelle Studienlage noch nicht zu 100% klar, jedoch bestehen für MCT Fettsäuren viele positive Wirkungen, allein schon in der Theorie. So sollen sie bei Bluthochdruck und Diabetes helfen und Leber, Pankreas und Nieren schützen.
Die Gedächtnisleistung soll durch MCT Fettsäuren gefördert und der stressige Alltag leichter zu bewältigen sein. Außerdem soll das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle durch die MCT Fettsäuren gesenkt werden.
Für die Diony „Classic-Line“ CBD Öl Sorten werden je nach Produkt unterschiedliche hochwertige Trägeröle genutzt.
Das Diony CBD Öl „Hanföl“ setzt sich aus kaltgepresstem, nativen Hanföl aus regionalem Anbau und reinem CBD (>99,5%) zusammen. Die Herstellung erfolgt mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit mitten in Bayern. Den Rohstoff für die Ölproduktion bieten sorgfältig geschälte Hanfsamen. Diese sorgen für ein herrlich fein - nussiges Aroma.
Durch das besonders schonende Pressverfahren unter 40°C bleiben wertvolle Enzyme und Vitamine im Öl enthalten. Ein weiterer positiver Effekt der Kaltpressung ist der daraus resultierende hohe Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 von 70%. Omega 3 und Omega 6 stehen in einem Verhältnis von 1:3. Dieses Verhältnis ist optimal für eine gute Energiegewinnung und wird daher auch als goldenes Verhältnis bezeichnet.
Sowohl Omega 3, als auch Omega 6 Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Zellmembran. Der schlechte Ruf von Omega 6 Fettsäuren liegt daran, dass sie in der modernen Ernährung einen viel zu großen Anteil der aufgenommenen Fette ausmachen. In Deutschland liegt das Verhältnis von aufgenommenen Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren bei 1:25, was sehr weit von dem goldenen Verhältnis 1:3 entfernt liegt.
Werden Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren im richtigen Verhältnis zueinander aufgenommen führt dies zu einer entzündungshemmenden Reaktion im Körper und kann außerdem das Immunsystem stärken.
Das Diony CBD Öl „Kürbiskernöl“ besteht aus biologisch hergestelltem Kürbiskernöl und reinem CBD (>99,5%). Das kaltgepresste, native Öl stammt aus einer kleinen, regionalen Ölmühle im Herzen Bayerns und hat ein angenehmes röstig-nussiges Aroma.
Durch die vielen enthaltenen Vitamine, Spurenelemente und Fettsäuren hat Kürbiskernöl eine Vielzahl positiver Effekte auf den menschlichen Körper. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Magnesium, Calcium, Selen, Zink, Kalium, verschiedene Vitamine und Phytosterol. Dadurch wirkt Kürbiskernöl stoffwechselanregend und trägt dazu bei, dass der Körper mit Vitaminen, Hormonen und Enzymen versorgt wird. Außerdem werden Abfallstoffe und Gifte schneller aus dem Körper heraus transportiert.
Durch den enthaltenen Stoff beta-Sitosterol ist Kürbiskernöl ein super Cholesterinsenker und kann gleichzeitig den Magen beruhigen. Auch bei Prostatabeschwerden hat beta-Sitosterol einen nachweislich positiven Effekt bei zum Beispiel altersbedingter Prostatavergrößerung.
Der hohe Anteil an Antioxidantien stärkt das Immunsystem und dämmt dadurch Infektionen ein. Die entzündungshemmende Wirkung kann außerdem bei Gelenkbeschwerden wie zum Beispiel Rheuma helfen. Ein weiterer positiver Effekt des hohen Anteils an Antioxidantien ist eine verlangsamte Zellalterung. Selen und Vitamin E schützen durch ihre antioxidative Wirkung den Körper vor freien Radikalen und wirken sich positiv auf die Zellalterung aus.